Unter den vielen Höhepunkten der Münchner Handwerksmesse beeindruckt der Auftritt des Bundes Deutscher Innenarchitekten BDIA in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion und Attraktion.

Unter den vielen Höhepunkten der Münchner Handwerksmesse beeindruckt der Auftritt des Bundes Deutscher Innenarchitekten BDIA in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion und Attraktion.
„Geht nicht, gibt es nicht“: Das ist die Devise von Anne Batisweiler. Die Designerin und Ingenieurin für Innenarchitektur lebt und liebt Design. In ihrem Münchener Planungs- und Gestaltungsbüro Planung-Raum-Design berät und begleitet sie Kunden bei der optimalen Einrichtung und dem Umbau ihrer Wohnräume.
Auf dem Forum „FOKUS. GESUND BAUEN“ mit Experten-Vorträgen überzeugte Anne Batisweiler mit ihrem Beitrag „LICHT – Gesund und energiesparend?“ Dieser Hotspot rund um das Thema „Gesunde Immobilie und ökologische Lösungen für Bau- und Sanierungsvorhaben“ wurde von BioBau-Portal.de zusammen mit der Messegesellschaft GHM für die Internationale Handwerksmesse in München entwickelt.
Ein Balkon ist für jede Wohnung ein Mehrwert – aber was ist, wenn ebendieser die Sicht nach draußen einschränkt? Genau dieses Problem hatte die Bewohner in ihrer Wohnung im Olympischen Dorf in München. Das Expertenteam von Planung-Raum-Design lies sich hierfür eine passende Lösung einfallen.
Unter den vielen Höhepunkten der Münchner Handwerksmesse beeindruckt der Auftritt des Bundes Deutscher Innenarchitekten BDIA in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion und Attraktion.
Vom 5. bis 8. Februar stellten sich etwa 120 Teilnehmer der sportlichen Herausforderung der offenen deutschen Architekten-Meisterschaften in den Disziplinen Parallelslalom für Ski und Snowboard im österreichischen Mellau und Damüls.