Am Freitag konnten Licht-Interessierte an mehreren, kostenlosen Projektbesichtigungen und -führungen unterschiedlichster Art und Nutzung teilnehmen. Den Anfang machte das traditionsreiche [...]
Liebe 'erleuchteten' Leserinnen und Leser, wir sind erfreut, Ihnen hier unseren Berufsverband der Innenarchitekten in Deutschland, den BDIA vorzustellen. Der Bund Deutscher InnenArchitekten [...]
Mit dieser Artikelserie stellen wir Ihnen Menschen vor, die mit dem Medium Licht arbeiten und aus ihrem Ausbildungs- und Berufsleben erzählen. Den Start macht die Müchner Innenarchitektin Anne [...]
Mit den Entwürfen, Umbauten und Planungen von über 30 Lichtspielhäusern konnte sich das Architekturbüro Batisweiler über die Landesgrenzen hinaus einen Namen machen. Zu den aktuellsten Projekten [...]
Schluss mit der Betulichkeit und Stil-Exegese tradierter Möbelmagazine und Architektenzeitschriften! Nichts mehr davon sollte in der neuen arcade zu finden sein: (
Kann das denn sein, dass Innenraumgestaltung Spaß macht? Darf Innenraumgestaltung denn überhaupt Spaß machen oder ist das unseriös? Arbeit und Spaß – geht das denn? (
Materialien können neue Entwurfsmöglichkeiten, aber auch Grenzen der Gestaltung aufzeigen. Vor allem erschließen sich Materialien nicht nur durch ihre Optik, sondern gerade durch ihre [...]
Wie wir in Zunkunft leben und wohnen, war zentrales Thema am 7. Internationalen Brachensminar für Frauen, das am 25. und 26. Juni in Meran stattfand. Wie man Design mit Funktionalität verbindet, [...]
Bevor eine vierköpfige Familie in dieses 1982 erbaute Wohnhaus bei München einzog, wurde von den drei Etagen nur das Erdgeschoss genutzt. Eine großzügigere Verteilung der Räume auf alle [...]
Die Innenarchitektin und Diplom-Designerin Anne Batisweiler aus München ist bekannt für ihre ungewöhnlich kreativen Raumkonzeptionen. Kinos, Büros, Restaurants, Läden, Praxen, Hotels, Wohnungen [...]