Designspektakel mit Leuchtsaurier

03. Februar 2006 | Fachzeitschriften

Neben solchen Designgrößen wie beispielsweise Massimo Morozzi, Ann Maas, Tobias Grau oder Massimo Iosa Ghini wird auch Anne Batisweiler auf der vom 14. Bis 20. Mai stattfindenden Ausstellung „Design Total“ ihren leuchtenden Flugsaurier „Dinofos Phönorix“ präsentieren. Am Rücken von Dinofos sind Hochvolt-Halogene in sandgestrahlten Glaszylinder angebracht, die für indirektes Raumlicht sorgen und die Flügel aus dem neuen Material Abet-Diafos zum Leuchten bringen. Bevorzugte Biotope von Dinofos Phönorix sind: hohe Räumlichkeiten wie Altbauten, Treppenaufgänge, Dachausbauten und Hallen. Stattfinden wird „Design Total“ in der alten Waggonfabrik in Zürich-Schlieren, am 12. Mai ist dort schon eine Design-Nacht mit einer Designinszenierung, Kunst, Musik, Magie und gutem Essen geplant.

Bild-dinofos

Lichtobjekt „Dinofos Phönorix“ von Anne Batisweiler
Photo: Claus Troendle

ART AUREA 02/1990
Herausgeber: Reinhold Ludwig
www.artaurea.de

Was wir noch können

Termine

08. November 2023

Lichtzauberei im Lichtspielhaus

Anne Batisweiler präsentiert in den City-Atelier Kinos ihr neues Lichtkonzept.

Link zur Lichtwoche

03. - 10. November 2023

9. Lichtwoche München 2023

Referenzen