Die Verleihung der Preise im Wettbewerb „Denkmalschutz und neues Bauen“ 2002, der Fassadenpreise 2002 und des Preises der Deutschen Stiftung Denkmalschutz fand am 20. Februar 2003 im Saal des Alten Rathauses statt.

Die Verleihung der Preise im Wettbewerb „Denkmalschutz und neues Bauen“ 2002, der Fassadenpreise 2002 und des Preises der Deutschen Stiftung Denkmalschutz fand am 20. Februar 2003 im Saal des Alten Rathauses statt.
Über Josef Peter Münch, Außendienstmitarbeiter von KME, erhielt unser Redaktion Kontakt mit der Innenarchitektin und Dipl. Designerin Anne Batisweiler aus München.
Die Industrie-Lackiererei Diebald benötig neue Büroräume; die Ausdehnungsmöglichkeiten für einen Anbau an eine bestehende Industriehalle sind jedoch durch das Grundstück begrenzt.
Wer beim Stichwort Bürogestaltung nur an die Büros anderer denkt, liegt falsch. Auch im eigenen Betrieb fällt, unabhängig von der Größe, Verwaltungsarbeit an, die in entsprechenden Räumlichkeiten erledigt werden muss.
An die bestehende Lackierhalle sollte ein neuer Baukörper für Büro-, Sozial – und Sanitärräume angebaut werden. Auf dem Firmengrundstück stand nur eine verhältnismäßig kleine Fläche für eine Erweiterung zur Verfügung.
Schon der Name des Hängeobjekts ruft Assoziationen hervor! „Dinofos Phönorix“. Die an einen Urvogel erinnernde Lichtgestalt wurde von der jungen Diplomdesignerin Anne Batisweiler im Rahmen eines Projekts der Firma Abet und der Hochschule der Künste in Berlin geschaffen.